Unsere großen Schäfchen sind 2 1/2 bis 6 Jahre alt. Es gibt nur eine Kindergartengruppe, in der nicht mehr als 18 Kinder von zwei Erzieherinnen betreut werden. Dadurch wird eine individuelle Förderung jedes einzelnen Kindes ermöglicht.
In der Gruppe ist eine harmonische und familiäre Atmosphäre zu spüren. Es wird gelacht, gespielt und Geschichten erzählt. Die Kreativität wird gefördert mit Singen und Musizieren, Basteln und Werkeln. Doch bei uns wird auch gestritten und sich versöhnt. Die Kinder lernen, selbst Kompromisse und Lösungen zu finden. Wo können sie das soziale Miteinander besser lernen und den Weg zur Selbstständigkeit besser finden als im Kindergarten?
Das große Freispielgelände ist in zwei altersgerechte Spielplätze aufgeteilt. Dort können sich die Kinder austoben, in der Sandkiste nach verborgenen Schätzen suchen, oder die zahlreichen Spielgeräte nutzen. Sie lernen voneinander und bauen ihre motorischen Fähigkeiten aus.

Weitere Angebote:
wöchentlich |
|
Turnen: | Die Gruppe geht zu Fuß in die Schulturnhalle, mit unserem ehrenamtlichen Mitarbeiter „Opa Ritchie“ (vielen Dank an dieser Stelle für deinen unermüdlichen, engagierten Einsatz, die Kinder lieben dich!). Hier werden Turngeräte ausprobiert und Bewegungsspiele gespielt. |
Buffettag: | Der Buffettag findet wöchentlich am Mittwoch statt. Die Erzieherinnen bereiten das Frühstück gemeinsam mit den Kindern zu. Es wird gebacken, gekocht, gebraten… |
Schulvorbereitung: | Die „Großen“ werden nach aktuellen Standards, einfühlsam auf „den Ernst des Lebens“ vorbereitet. |
2-wöchentlich |
|
Experimente | Opa Ritchie experimentiert mit unseren „Großen“. Er ist Mitglied der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ und begeistert unsere Kinder für die Naturwissenschaften, Mathematik und Technik. Die „Kleinen“ warten schon sehnsüchtig darauf, auch bald an der Reihe zu sein! |
monatlich |
|
Schwimmen: | Ein Bus bringt die Erzieherinnen und die Kinder zur Kirchweyher Schwimmlernhalle. Dort können die Kinder sich spielerisch mit dem Element Wasser vertraut machen. |
Ausflüge |
|
Die Kinder freuen sich schon lange vorher auf die Waldwoche | |
Feste |
|
Der Verein wird unterstützt von seinen engagierten Eltern. Doch es soll nicht nur gearbeitet werden, wir haben auch Spaß am Feiern. Unsere Feste: Fasching, Frühlingsfest, Sommerfest, Laterne laufen, Weihnachtsfeier… Diese Feste finden gruppenübergreifend statt und bieten vor allem den Eltern eine gute Gelegenheit, sich besser kennenzulernen. |
|
„Wenn man genügend spielt, solange man klein ist, dann trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später sein ganzes Leben lang schöpfen kann.“
(Astrid Lindgren)